Wenn Sie mehr als ein grünes Gütesiegel wollen und gelebte Nachhaltigkeit anstreben, die die Menschen in Ihrer Organisation begeistert und treibt … dann gehen Sie mit uns auf die Reise!
Mehr und mehr Menschen sind bereit, sich mit aller Kraft in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen, auch wenn es mit dem einen oder anderen Verzicht verbunden ist. Auch immer mehr Organisationen sehen eine Riesenchance darin, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, kann es doch Vorteile wie Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit oder gar richtungsweisende Produktinnovationen mit sich bringen.
Darüber hinaus sind immer mehr Organisationen durch gesetzliche Rahmenbedingungen oder Erwartungen von Lieferanten und Kunden gefordert, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Doch je mehr man sich damit beschäftigt, desto komplexer wird es und folgende Fragen tauchen auf:
- Wie gelange ich zu einer Nachhaltigkeitsstrategie, die zu meiner Organisation passt?
- Welche Rahmen sind anzuwenden und wie bekomme ich sie nachhaltig umgesetzt?
- Wie kann ich sowohl Belegschaft als auch Management für Nachhaltigkeit motivieren?
Wir können Ihnen diese anspruchsvolle Reise erleichtern.
WIR sind Susanne Kaldschmidt, Nachhaltigkeits-Expertin und Mira Maria Meiler, Change-Expertin. Unser Wissen haben wir für Sie in einen Reisekoffer gepackt. In diesem sind Videos, Handouts, Hintergrundwissen zu beiden Themen sowie eine Roadmap enthalten. Darüber hinaus begleiten wir Sie und Ihr Nachhaltigkeits-Team individuell beim Roadtrip to Sustainability! An jedem Stop gibt es einen moderierten (Online)-Workshop, um Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen zu finden und zwischen den Workshops erhalten sie konkrete Aufgaben und treiben die Umsetzung selbständig in Ihrem Unternehmen voran. Der Prozess sieht folgenden Ablauf vor:
Roadtrip to Sustainability | Inhalte |
---|---|
START: Meet your tour guides – 2h online | Motivation, Auftragsklärung, Organisatorisches, Team |
4 Wochen Zeit | Bildung Sustainability Team, Studium Reisekoffer, Ressourcen klären |
STOP 1: Kick-off & Teambuilding – 1 Tag präsenz | Verständnis Nachhaltigkeit, Purpose, NH-Landkarte, Stakeholder bestimmen |
4 Wochen Zeit | Studium Reisekoffer, Standortbestimmung, Daten sammeln, Stakeholder-Interviews |
STOP 2: Where are we? – 1/2 Tag online | Zwischen-Check Daten, erste Ergebnisse, erste Quick-wins bestimmen, … |
4 Wochen Zeit | Fortführung Daten sammeln & Interviews, vorhandene Vision & Strategie einholen, Quick-wins umsetzen |
STOP 3: Big Picture – 1 Tag präsenz | Präsentation aller Daten & Infos, Nachhaltigkeits-Vision, Maßnahmen & Wirksamkeitsanalyse |
4 Wochen Zeit | Erste Umsetzung Maßnahmen, Projekte starten, Meilensteine setzen & Ressourcen klären |
STOP 4: One the Road – 1/2 Tag online | Zwischen-Check erste Erfolge Maßnahmen, Lessons Learnt, Troubleshooting, Commitment des Mgmts. |
4 Wochen Zeit | Kommunikation erster Erfahrungen, Fortführung Maßnahmen und Projekte |
STOP 5: Keep going – 1 Tag präsenz (online) | Maßnahmen bewerten und Erfolge feiern, nachhaltige Umsetzung planen, Umgang mit Widerständen, … |
4 Wochen Zeit | Kommunikation von Erfahrungen, Fortführung Maßnahmen und Projekte |
STOP 6: Ready for Sustainability – 2h online | Abschluss des Prozesses, Goodbye tourguides |
Der Schlüssel zur nachhaltigen Umsetzung einer Balance zwischen People, Profit, Planet ist eine Kombination von Fachwissen um nachhaltige Prozesse und der strategischen Verankerung eines nachhaltigen Mind-Set – also ein komplementärer Change-Prozess, der Fokus, Geduld und begeisterte Menschen braucht. Begleitet von zwei Expertinnen geht es zügiger und leichter!
Der Roadtrip dauert etwa 6 Monate mit jeweils 4-6 Wochen zwischen den Stopps. Varianten und Investition:
- Ein Firmenübergreifender Roadtrip bietet eine gemeinsame Lernreise für Teilnehmer:innen aus 3-4 Unternehmen, die durch unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit befruchtet wird. Allerdings sollen pro Firma 2-3 Personen teilnehmen um auch firmenintern ein gemeinsames Verständnis herzustellen und konkrete Maßnahmen zu formulieren und umzusetzen.
Basispreis pro Firma € 10.900,- exkl. Ust. - Ein Firmeninterner Roadtrip mit einem Team bis zu 8 Personen aus einem Unternehmen bietet einen intensiven Change in Richtung Nachhaltigkeit, der durch die bunt zusammengestellten Team-Mitglieder alle Ebenen der Organisation erreicht. Preis auf Anfrage.