sustainability change

Wenn Sie mehr als ein grünes Gütesiegel wollen und gelebte Nachhaltigkeit anstreben, die die Menschen in Ihrer Organisation begeistert und treibt … dann gehen Sie mit uns auf die Reise!

Mehr und mehr Menschen sind bereit, sich mit aller Kraft in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen, auch wenn es mit dem einen oder anderen Verzicht verbunden ist. Auch immer mehr Organisationen sehen eine Riesenchance darin, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, kann es doch Vorteile wie Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit oder gar richtungsweisende Produktinnovationen mit sich bringen.

Darüber hinaus sind immer mehr Organisationen durch gesetzliche Rahmenbedingungen oder Erwartungen von Lieferanten und Kunden gefordert, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Doch je mehr man sich damit beschäftigt, desto komplexer wird es und folgende Fragen tauchen auf:

  • Wie gelange ich zu einer Nachhaltigkeitsstrategie, die zu meiner Organisation passt?
  • Welche Rahmen sind anzuwenden und wie bekomme ich sie nachhaltig umgesetzt?
  • Wie kann ich sowohl Belegschaft als auch Management für Nachhaltigkeit motivieren?

Wir können Ihnen diese anspruchsvolle Reise erleichtern.

Gemeinsam mit Fachexperten aus meinem Netzwerk begleite ich Sie mit einem klaren Beratungsprozess, der Sustainability Change zu einer Chance für Ihr Unternehmen werden lässt. Der Prozess sieht folgenden Ablauf vor:

Der Schlüssel zur nachhaltigen Umsetzung einer Balance zwischen People, Profit, Planet ist eine Kombination von Fachwissen um nachhaltige Prozesse und der strategischen Verankerung eines nachhaltigen Mind-Set – also ein komplementärer Change-Prozess, der Fokus, Geduld und begeisterte Menschen braucht. Begleitet von Change- und Nachhaltigkeits-ExpertInnen geht es zügiger und leichter!

Angebot

Impuls-Coaching für UnternehmerInnen & Top-Führungskräfte

Wollen Sie Ihren internen Bedarf für eine Nachhaltigkeits-Initiative in einem Einzel-Coaching reflektieren und Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen klären? Dann empfehle ich Ihnen einen Coaching-Prozess von 3x eine Stunde. Hier werden folgende Punkte geklärt:

  • Persönlicher Zugang zur Nachhaltigkeit, bisherige Erfahrungen
  • Chancen und Risiken, strategische Relevanz von Nachhaltigkeit für das Unternehmen
  • Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise zur Umsetzung

In diesem Coaching-Paket ist das Buch „CHANGE BEFORE YOU HAVE TO – Wie Sie jetzt einen Veränderungsprozess Richtung Nachhaltigkeit gestalten“ inkludiert.

Impuls-Workshop Nachhaltigkeit

Wenn Sie sich in einem ersten Schritt über Begriffe, Rahmenwerke, gesetzliche Bestimmungen informieren wollen und die Potentiale von nachhaltigem Wirtschaften für Ihr Unternehmen prüfen wollen, gibt es die Möglichkeit für einen halbtägigen Workshop für 5-7 MitarbeiterInnen mit folgenden Inhalten:

  • Check-In der TeilnehmerInnen – Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit?
  • Input: Überblick zum Thema Nachhaltigkeit – hilfreiche Einstellung, Begriffe, Rahmenwerke, Gesetze …
  • Mini-Check zu Chancen und Risiken von Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Input: Überblick zu einem Vorgehensmodell – Wie funktioniert die Umsetzung von Sustainability Change?
  • Projekt- und Stakeholderanalyse
  • Nächste Schritte

Anlässlich des Workshops erhalten die TeilnehmerInnen je ein Buch „CHANGE BEFORE YOU HAVE TO – Wie Sie jetzt einen Veränderungsprozess Richtung Nachhaltigkeit gestalten“.

Klären Sie Ihr Anliegen in einer unverbindlichen, kostenlosen Change Session: